In unseren Treffs werden die Ranger auf Fahrten, Haijks und Camps vorbereitet.
„Der Begriff Hijke stammt aus dem Englischen, hat sich aber in der deutschen Pfadfindersprache eingebürgert.“
Ein Hajk ist eine Wanderung mit Übernachtung. Meist werden die Pfadfinder eigenverantwortlich in Kleingruppen mit Karte und Kompass auf den Weg geschickt. Übernachtet wird unter einem selbst gebauten Wetterschutz, bestehend aus (Zelt-)Planen und im Wald gefundenen Holzstöcken. Unter diesem leichten Unterschlupf biwakiert man mit Isomatte und Schlafsack. Gegessen wird leichter Marschproviant oder Früchte des Waldes.